Vertragshilfe24 – Bevor Leistungen gekürzt werden: Lebensversicherung abwickeln

Vertragshilfe24 rät zur Abwicklung von Lebensversicherungen, da enorme Leistungskürzungen drohen können. Lebensversicherungen abwickeln: Oft die beste Lösung.

Vertragshilfe24 – Bevor Leistungen gekürzt werden: Lebensversicherung abwickeln

Vertragshilfe24 rät zur Abwicklung von Lebensversicherungen, da enorme Leistungskürzungen drohen können. Lebensversicherungen abwickeln: Oft die beste Lösung.

Abwicklung der Lebensversicherung schützt das investierte Kapital.

Lebensversicherungen galten lange Zeit als äußerst konservative Anlage. Man verzichtete auf eine hohe Rendite und verließ sich im Gegenzug auf große Sicherheit.

Kein Wunder, dass die Lebensversicherung mit diesen Merkmalen beliebt als Baustein der Altersvorsorge oder zur Absicherung der Angehörigen war. In beiden Fällen ist weniger eine hohe Rendite ausschlaggebend als vielmehr die Verlässlichkeit.

Doch immer mehr Verbraucher erleben eine böse Überraschung: Die Auszahlungen sind weit geringer als bei Vertragsabschluss prognostiziert.

Die Gründe dafür sind vielfältig, das Ergebnis für die Kunden bleibt gleich. Man muss auf einen wesentlichen Teil fest eingeplanter finanzieller Mittel verzichten.

Lebensversicherungen lassen Kunden im Regen stehen.

Die Gründe für die geringen Auszahlungen sind bereits lange bekannt, doch es scheint, als hätten die Anbieter kein Interesse, etwas an der Situation zu verbessern.

Einem großen Nachteil der Lebensversicherung liegt ein Missverständnis zugrunde, welches von Anbietern und Vermittlern meist verschwiegen wurde. Es wird nicht der gesamte Beitrag des Kunden investiert, sondern lediglich der Sparanteil.

Dieser ergibt sich aus dem eingezahlten Beitrag abzüglich der Kosten der Versicherung. Diese Kosten schwanken je nach Anbieter, führen jedoch in jedem Fall dazu, dass die investierte Summe weit unter den Erwartungen der Kunden liegt.

Hinzu kommt, dass Lebensversicherungen hauptsächlich in sichere Anlageklassen investieren, die nur eine geringe Rendite erwirtschaften. Somit sind zum einen die Kosten viel zu hoch und zum anderen der Ertrag zu niedrig.

Für viele Sparer rächt sich das nun meist in einer Lebenssituation, in der es zu spät ist, um entstandene Verluste auszugleichen. Doch es könnte sogar noch schlimmer kommen.

Lebensversicherungen dürfen Gelder einbehalten.

Viele Anbieter von Lebensversicherungen sind in einer wirtschaftlich schlechten Lage. Das kann zu einem großen Problem werden, schließlich ist eine enorme Summe in Verträge investiert.

In Deutschland gibt es zwar eine Sicherungseinrichtung namens Protektor, die insolvenzgefährdete Unternehmen retten soll, doch diese Einrichtung kann nur begrenzt helfen. Geraten zu viele Anbieter in eine Schieflage, wird der Schutzmechanismus schnell überfordert sein.

Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde der §314 Versicherungsaufsichtsgesetz eingeführt. Dieser besagt, dass Versicherungsunternehmen die Auszahlungen teilweise verweigern können, um sich vor einer Insolvenz zu schützen.

Im Klartext bedeutet dies, dass die Kunden weiterhin Beiträge zahlen müssen und die Versicherung die Auszahlungen zugleich beschneiden darf.

Vertragshilfe24 empfiehlt: Lebensversicherung abwickeln.

Was sollten Betroffene jetzt tun?

Das Portal Vertragshilfe24 warnt vor einer Kündigung des Vertrages. Durch eine Kündigung der Lebensversicherung verlieren Kunden umgehend alle Ansprüche und erhalten lediglich den aktuellen Rückkaufswert erstattet.

Doch nach aktueller Rechtssprechung haben viele Kunden noch weitergehende Ansprüche gegenüber den Anbietern. Werden diese durchgesetzt, ergibt sich eine wesentlich höhere Auszahlung und man kann ein Maximum der investierten Gelder retten.
Möglich wird das durch eine professionell durchgeführte Abwicklung der Lebensversicherung.

Und wer direkt prüfen möchte, ob eine Abwicklung der Lebensversicherung möglich ist, findet dies im kostenlosen Vertragsrechner der Vertragshilfe24 heraus:

Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten

Wenn Sie zu dem Ergebnis kommen, dass Ihnen die Nachteile der Lebensversicherung zu groß sind, informieren Sie sich über Ihre Optionen. Falls Sie möglichst schnell Auszahlungen erhalten wollen, sind der Verkauf oder die Kündigung der Lebensversicherung möglich.

Hierbei sollten Sie jedoch bedenken, dass Sie in der Regel lediglich den aktuellen Rückkaufswert der Versicherung erhalten werden. Wägen Sie deshalb gründlich ab, ob Ihnen die schnelle Trennung vom Vertrag wichtig ist oder ob Sie lieber die Chance nutzen wollen, weitere Ansprüche durchzusetzen.

Dies wird durch die Abwicklung der Lebensversicherung möglich. Viele Lebensversicherungen sind für eine Abwicklung geeignet. Ob auch Ihr Vertrag dazu zählt, finden Sie in wenigen Minuten mit unserem kostenlosen Vertragsrechner heraus.

Teilen Sie diesen Beitrag auf:

Finden Sie nähere Informationen zum Thema in unseren wissenswerten Beiträgen.

Finden Sie nähere Informationen zum Thema in unseren wissenswerten Beiträgen.

Die BaFin kritisiert: Hohe Effektivkosten bei Lebensversicherungen gefährden Renditechancen

Die BaFin kritisiert: Hohe Effektivkosten bei Lebensversicherungen gefährden Renditechancen

Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat erneut auf ein drängendes Problem in der Versicherungsbranche hingewiesen: die unverhältnismäßig hohen Effektivkosten bei fondsgebundenen Lebensversicherungen. Wie aus einem aktuellen Artikel hervorgeht, überschreiten die Effektivkosten bei vielen Anbietern häufig die Marke von 4 Prozent – ein Wert, der selbst bei geringfügig gestiegenen Zinsen die Renditechancen für Versicherte erheblich schmälert.

Protektor: Zuverlässiger Schutz für Lebensversicherungen?

Protektor: Zuverlässiger Schutz für Lebensversicherungen?

Neben Banken sind Lebensversicherungen die Institutionen, in denen die meisten privaten Gelder investiert sind. Während es seit der Bankenkrise 2008 für Finanzinstitute Rettungsschirme gibt, fehlen diese bei Versicherungen noch immer. Einzige Ausnahme ist die Sicherungseinrichtung der Branche, die Protektor Lebensversicherung AG. Doch welchen Schutz kann diese Gesellschaft im Krisenfall bieten?

Erhalten Sie jetzt mehr Informationen

Erhalten Sie jetzt mehr Informationen