Private Rentenversicherung: Rückabwicklung besser als Kündigung

Private Rentenversicherung: Rückabwicklung besser als Kündigung

Obwohl private Rentenversicherungen ein höheres Einkommen im Alter in Aussicht stellen, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt:

  1. Geringe Renditen: Die Rendite von privaten Rentenversicherungen kann im Vergleich zu anderen Anlageformen, wie zum Beispiel Aktien, Fonds oder ETFs, relativ gering sein. Das liegt daran, dass ein Teil des Beitrags für Verwaltungskosten und Provisionen verwendet wird.
  2. Fehlende Flexibilität: Einige private Rentenversicherungen bieten wenig Flexibilität, wenn es darum geht, Änderungen an den Beiträgen oder der Laufzeit der Versicherung vorzunehmen. Auch können die Versicherungsbedingungen Einschränkungen bei Teilauszahlungen oder Auszahlungsmodalitäten enthalten.
  3. Hohe Kosten: Private Rentenversicherungen können mit hohen Kosten verbunden sein, insbesondere in der Anfangsphase der Versicherung, da hier ein Großteil der Beiträge für Verwaltungskosten und Provisionen aufgewendet wird.
  4. Stornogebühren: Wenn Sie eine private Rentenversicherung kündigen, können Stornogebühren oder Verluste anfallen, insbesondere wenn Sie die Versicherung vorzeitig kündigen.
  5. Abhängigkeit von der Finanzkraft des Versicherers: Wenn das Versicherungsunternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kann es sein, dass es Schwierigkeiten hat, die Leistungen der privaten Rentenversicherungen zu erbringen.

Die Rückabwicklung einer privaten Rentenversicherung bietet viele Vorteile.

Außerdem zeigt sich immer öfter, dass sich viele Angebote nur dann rechnen, wenn man überdurchschnittlich alt wird. Wer vor diesem Hintergrund überlegt, seinen Vertrag zu kündigen, sollte dies nicht überstürzt tun.

Denn durch eine Kündigung verliert man eine Reihe von Ansprüchen, die sich mit einer Rückabwicklung noch durchsetzen lassen können.

Einige Vorteile, die eine Rückabwicklung bieten kann:

  1. Rückzahlung von Prämien: Wenn Sie Ihre private Rentenversicherung rückabwickeln, erhalten Sie in der Regel einen Teil oder die gesamte Summe Ihrer Prämien zurück. Das kann Ihnen helfen, finanzielle Schwierigkeiten zu überwinden oder das Geld anderweitig zu investieren.
  2. Keine weiteren Verpflichtungen: Wenn Sie Ihre private Rentenversicherung rückabwickeln, haben Sie keine weiteren Verpflichtungen gegenüber dem Versicherungsunternehmen. Das bedeutet, dass Sie keine Beiträge mehr zahlen müssen und keine weiteren Kosten oder Gebühren anfallen.
  3. Mehr Flexibilität: Durch die Rückabwicklung Ihrer privaten Rentenversicherung können Sie Ihr Geld anders anlegen oder für andere Zwecke verwenden, was Ihnen mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Finanzen geben kann.

Wenn Sie prüfen lassen möchten, ob Sie Ihre private Rentenversicherung abwickeln lassen können, unterstützen wir Sie hierbei.

Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Vertragsrechner oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Teilen Sie diesen Beitrag auf:

Nützliche Tipps

Aktuelle Beiträge

Fondspolice: Garantiert ist nicht immer wirklich garantiert.

Fondspolice: Garantiert ist nicht immer wirklich garantiert.

Fondspolicen werben mit aktuellen und garantierten Rentenfaktoren. Was ist ein Rentenfaktor überhaupt und ist garantiert wirklich garantiert? Wer eine Fondspolice für eine Privatrente abschließt, der möchte natürlich wissen, was er im Alter davon hat. Die...

Lebensversicherung rückabwickeln, um hohen Kosten zu entgehen

Lebensversicherung rückabwickeln, um hohen Kosten zu entgehen

Eine Lebensversicherung abzuschließen ist für viele Menschen eine langfristige finanzielle Entscheidung. Doch was passiert, wenn sich die Lebensumstände ändern und man die Versicherung nicht mehr benötigt oder die Prämienzahlungen zur finanziellen Belastung werden?...

Die Lebensversicherung kann die Inflation nicht abmildern.

Die Lebensversicherung kann die Inflation nicht abmildern.

Eine Lebensversicherung gilt oft als eine solide Investition für die finanzielle Absicherung der Zukunft. Sie bietet den Versicherten zusätzlich den Schutz und die Gewissheit, dass ihre Familie im Falle des eigenen Ablebens finanziell versorgt ist. Allerdings gibt es...

Rückabwicklung von Rückdeckungsversicherungen jetzt prüfen.

Rückabwicklung von Rückdeckungsversicherungen jetzt prüfen.

In vielen Unternehmen in Deutschland lauert eine bislang unterschätzte Gefahr: Pensionsansprüche wurden mit einer Rückdeckungsversicherung abgesichert. Das kann nicht mehr nur für die Unternehmen selbst zum finanziellen Risiko werden, sondern auch für Entscheider und...

Lassen Sie uns Ihren Vertrag prüfen.

Was ist jetzt zu tun? Mit der Rückabwicklung einer Kapitallebensversicherung lässt sich möglicherweise rechtzeitig die Lücke schließen. Sprechen Sie uns an, prüfen Sie mit unserem Online-Rechner, ob Ihr Vertrag von uns rückabgewickelt werden kann.

Lassen Sie uns Ihren Vertrag prüfen.

Was ist jetzt zu tun? Mit der Rückabwicklung einer Kapitallebensversicherung lässt sich möglicherweise rechtzeitig die Lücke schließen. Sprechen Sie uns an, prüfen Sie mit unserem Online-Rechner, ob Ihr Vertrag von uns rückabgewickelt werden kann.

Mehr Informationen im Webinar
mit Maira Rothe

Sie erfahren in diesem Webinar:

  • Warum Lebensversicherungen für den Sparer „legaler Betrug“ sind.
  • Welche Vorgehensweise wir schon erfolgreich über 60.000-mal angewendet haben, um das massive Problem der „Geldvernichtung“ zu lösen.
  • Wie wir es geschafft haben, ca. 500 Millionen Euro aus unrentablen Kapitalanlagen für unsere Kunden heraus zu holen.

Sie erfahren in diesem Webinar:

  • Warum Lebensversicherungen für den Sparer „legaler Betrug“ sind.
  • Welche Vorgehensweise wir schon erfolgreich über 60.000-mal angewendet haben, um das massive Problem der „Geldvernichtung“ zu lösen.
  • Wie wir es geschafft haben, ca. 500 Millionen Euro aus unrentablen Kapitalanlagen für unsere Kunden heraus zu holen.