Was bedeuten Pensionszusagen & StaRUG?
Was bedeuten Pensionszusagen & StaRUG?
Seit 01. Januar 2021 gilt das reformierte Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG). Dieses stellt weitreichende Anforderungen an Entscheider, Geschäftsführer, Steuer- und Unternehmensberater. Wurden im Unternehmen Pensionsansprüche mit einer Rückdeckungsversicherung in Form einer Lebensversicherung abgesichert, gilt es jetzt zu handeln.
Der Grund: Viele Lebensversicherungen zahlen nicht die Summe, mit der die Unternehmen kalkuliert haben. Somit kann es zu einer bilanziellen Unterdeckung kommen, die das gesamte Unternehmen gefährdet. Entscheider und Berater tragen unter Umständen sogar ein persönliches Haftungsrisiko. Informieren Sie sich jetzt über die Auswirkungen des StaRUG.
Seit 01. Januar 2021 gilt das reformierte Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG). Dieses stellt weitreichende Anforderungen an Entscheider, Geschäftsführer, Steuer- und Unternehmensberater. Wurden im Unternehmen Pensionsansprüche mit einer Rückdeckungsversicherung in Form einer Lebensversicherung abgesichert, gilt es jetzt zu handeln.
Der Grund: Viele Lebensversicherungen zahlen nicht die Summe, mit der die Unternehmen kalkuliert haben. Somit kann es zu einer bilanziellen Unterdeckung kommen, die das gesamte Unternehmen gefährdet. Entscheider und Berater tragen unter Umständen sogar ein persönliches Haftungsrisiko. Informieren Sie sich jetzt über die Auswirkungen des StaRUG.
Gefahr für Unternehmen:
Pensionszusagen und Lebensversicherung
Gefahr für Unternehmen: Pensionszusagen und Lebensversicherung
Handeln Sie jetzt, wenn Ihr Unternehmen Pensionsansprüche mit Rückdeckungsversicherungen abgesichert hat.
Das reformierte StaRUG verpflichtet Entscheider in Unternehmen, Risiken genau zu prüfen und frühzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten. Im Interview mit der Finanzjournalistin Carola Ferstl erfahren Sie, welche Auswirkungen das StaRUG für Sie als Entscheider konkret hat.
Handeln Sie jetzt, wenn Ihr Unternehmen Pensionsansprüche mit Rückdeckungsversicherungen abgesichert hat.
Das reformierte StaRUG verpflichtet Entscheider in Unternehmen, Risiken genau zu prüfen und frühzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten. Im Interview mit der Finanzjournalistin Carola Ferstl erfahren Sie, welche Auswirkungen das StaRUG für Sie als Entscheider konkret hat.
Wir machen Platz für Ihre Ideen
Wir machen Platz
für Ihre Ideen
Entscheider aufgepasst:
Rückdeckungsversicherungen jetzt prüfen
Entscheider aufgepasst: Rückdeckungs-
versicherungen
jetzt prüfen
Experten-Interview mit Wirtschaftsprüfer, Steuerberater vereidigter Sachverständiger: Risiko Rückdeckungsversicherung.
Haben Sie in Ihrem Unternehmen bereits geprüft, ob Pensionszusagen mit Rückdeckungsversicherungen abgesichert wurden?
Falls nicht, sehen Sie sich bitte dieses Video an und erfahren Sie, was Sie als Entscheider jetzt tun müssen, um Ihr Haftungsrisiko durch das StaRUG zu reduzieren.
Experten-Interview mit Wirtschaftsprüfer, Steuerberater vereidigter Sachverständiger: Risiko Rückdeckungsversicherung.
Haben Sie in Ihrem Unternehmen bereits geprüft, ob Pensionszusagen mit Rückdeckungsversicherungen abgesichert wurden?
Falls nicht, sehen Sie sich bitte dieses Video an und erfahren Sie, was Sie als Entscheider jetzt tun müssen, um Ihr Haftungsrisiko durch das StaRUG zu reduzieren.
Kooperationspartner
Kooperations
partner

Servicepool

Aufkäufer

Rechtsanwälte
Haftungsrisiken für Steuerberater im StaRUG
Haftungsrisiken für Steuerberater im StaRUG
Steuerberater aufgepasst! Sie tragen durch das reformierte StaRUG besondere Informations- und Berichtspflichten. Entgeht Ihnen bei der Prüfung der Bilanzen eines Unternehmens eine mögliche finanzielle Gefährdung oder informieren Sie die Geschäftsführung nicht frühzeitig, können Sie persönlich haftbar gemacht werden. Bitte informieren Sie sich jetzt über diese wichtigen Details und sichern Sie sich zuverlässig ab. In unserem Experten-Interview erfahren Sie, welche Auswirkungen das reformierte StaRUG für Sie hat.
Steuerberater aufgepasst! Sie tragen durch das reformierte StaRUG besondere Informations- und Berichtspflichten. Entgeht Ihnen bei der Prüfung der Bilanzen eines Unternehmens eine mögliche finanzielle Gefährdung oder informieren Sie die Geschäftsführung nicht frühzeitig, können Sie persönlich haftbar gemacht werden. Bitte informieren Sie sich jetzt über diese wichtigen Details und sichern Sie sich zuverlässig ab. In unserem Experten-Interview erfahren Sie, welche Auswirkungen das reformierte StaRUG für Sie hat.
“Insolvenzgefahr durch Rückdeckungsversicherungen”
“Insolvenzgefahr durch Rückdeckungsversicherungen”

Jedes Unternehmen, das Lebensversicherung als Rückdeckungsversicherung zur Finanzierung von Pensionsansprüchen nutzt, muss jetzt handeln. Die Versicherungen zahlen regelmäßig weit weniger als angekündigt. Können die Ansprüche dann nicht aus betrieblichen Mitteln bedient werden, droht die Insolvenz. Erfahren Sie, was Sie als Geschäftsführer oder Berater eines Unternehmens jetzt tun können, um Ihr Unternehmen zu schützen.