Versicherte rennen den Run-Off-Gesellschaften weg.

Versicherte rennen den Run-Off-Gesellschaften weg.

Erst wollten die Versicherungen ihre Versicherten loswerden. Immer mehr drehen jetzt den Spieß um.

In den letzten Jahren hatten immer mehr Lebensversicherungen keinen Bock mehr auf ihre Versicherten und haben ihre Verträge an Abwicklungsgesellschaften verkauft. Wir haben frühzeitig davor gewarnt, dass die Versicherten davon nichts Gutes zu erwarten haben. Und so häufen sich die Beschwerden ehemaliger Kunden von Generali, Delta Lloyd, ARAG Leben und Victoria derart, dass sogar das branchenfreundliche Handelsblatt mehrfach kritisch darüber berichtete.

Jetzt rennen die Versicherten in Scharen weg

Wie der Branchendienst Versicherungsbote meldet, lassen Hunderttausende von Versicherten sich das nicht gefallen und rennen jetzt ihrerseits den Abwicklungsgesellschaften weg. Bei der Victoria Versicherung beispielsweise verschwanden von 2020 bis Ende 2021 rund 50.000 Verträge. Bei der ehemaligen Generali waren es fast 202.000 Verträge, die „verschwanden“. Der Versicherungsbote vermutet: „Wohl unter anderem durch abgeschreckte Kunden“. Spitzenreiter ist die Ergo Lebensversicherung AG, Nachfolgerin der ehemals stolzen Hamburg-Mannheimer: Exakt 211.335 Hauptversicherungen weniger als 2020 waren Ende 2021 im Bestand.

Gut, wir wollen nicht übertreiben, viele der über eine halbe Million Verträge sind wahrscheinlich normal ausgelaufen. Aber wir wissen, dass viele Kunden verunsichert sind, wenn „ihre“ Gesellschaft kein Neugeschäft mehr anbietet. Wie erwähnt zu Recht.

Die zehn Gesellschaften mit den höchsten Verlusten:

Nürnberger Beamten minus 1.871, Basler Leben minus 5.160, Mannheimer Leben minus 5.904, Heidelberger Leben minus 7.505, Skandia minus 10.353, Bayerische Beamten minus 11.326, ARAG Leben minus 14.839, Signal Iduna minus 18.155, Delta Lloyd und Hamburger Leben minus 20.050. Victoria minus 50.654, Proxalto / Generali minus 201.690, Ergo minus 211.335.

Wenn Sie einen Vertrag bei einer dieser Gesellschaften im Schrank haben, dann sollten Sie jetzt überlegen, ob es für Sie ebenfalls vernünftig wäre, der Versicherung die Gefolgschaft aufzukündigen.

Raus aus der Dispofalle, retten Sie ihr Geld

In diesem Winter zittern Bundesbürger nicht nur vor Kälte, sondern vor den sprunghaft gestiegenen Kosten für Heizung und Strom. Viele gehen an ihre Rücklagen oder nehmen den teuren Dispokredit ihres Girokontos in Anspruch. Da sollte man lieber die alte Lebensversicherung zu Geld machen. Die wirft nämlich nur Minizinsen ab. Es ist zurzeit kaum etwas lukrativer, als keine Zinsen für den Dispo zahlen zu müssen.

Viele Kunden von Vertragshilfe24 sind überrascht, wie viel ihre Lebensversicherung wert ist, wenn sie professionell rückabgewickelt wird. Also sollten Sie mal ihren Vertrag aus dem Schrank holen und gleich hier auf der Website prüfen, ob Vertragshilfe24 ihn lukrativ rückabwickeln kann.

Teilen Sie diesen Beitrag auf:

Jürgen Braatz

Autor und Fachjournalist

Aktuelle Beiträge

Fondspolice: Garantiert ist nicht immer wirklich garantiert.

Fondspolice: Garantiert ist nicht immer wirklich garantiert.

Fondspolicen werben mit aktuellen und garantierten Rentenfaktoren. Was ist ein Rentenfaktor überhaupt und ist garantiert wirklich garantiert? Wer eine Fondspolice für eine Privatrente abschließt, der möchte natürlich wissen, was er im Alter davon hat. Die...

Lebensversicherung rückabwickeln, um hohen Kosten zu entgehen

Lebensversicherung rückabwickeln, um hohen Kosten zu entgehen

Eine Lebensversicherung abzuschließen ist für viele Menschen eine langfristige finanzielle Entscheidung. Doch was passiert, wenn sich die Lebensumstände ändern und man die Versicherung nicht mehr benötigt oder die Prämienzahlungen zur finanziellen Belastung werden?...

Die Lebensversicherung kann die Inflation nicht abmildern.

Die Lebensversicherung kann die Inflation nicht abmildern.

Eine Lebensversicherung gilt oft als eine solide Investition für die finanzielle Absicherung der Zukunft. Sie bietet den Versicherten zusätzlich den Schutz und die Gewissheit, dass ihre Familie im Falle des eigenen Ablebens finanziell versorgt ist. Allerdings gibt es...

Rückabwicklung von Rückdeckungsversicherungen jetzt prüfen.

Rückabwicklung von Rückdeckungsversicherungen jetzt prüfen.

In vielen Unternehmen in Deutschland lauert eine bislang unterschätzte Gefahr: Pensionsansprüche wurden mit einer Rückdeckungsversicherung abgesichert. Das kann nicht mehr nur für die Unternehmen selbst zum finanziellen Risiko werden, sondern auch für Entscheider und...

Lassen Sie uns Ihren Vertrag prüfen.

Was ist jetzt zu tun? Mit der Rückabwicklung einer Kapitallebensversicherung lässt sich möglicherweise rechtzeitig die Lücke schließen. Sprechen Sie uns an, prüfen Sie mit unserem Online-Rechner, ob Ihr Vertrag von uns rückabgewickelt werden kann.

Lassen Sie uns Ihren Vertrag prüfen.

Was ist jetzt zu tun? Mit der Rückabwicklung einer Kapitallebensversicherung lässt sich möglicherweise rechtzeitig die Lücke schließen. Sprechen Sie uns an, prüfen Sie mit unserem Online-Rechner, ob Ihr Vertrag von uns rückabgewickelt werden kann.

Mehr Informationen im Webinar
mit Maira Rothe

Sie erfahren in diesem Webinar:

  • Warum Lebensversicherungen für den Sparer „legaler Betrug“ sind.
  • Welche Vorgehensweise wir schon erfolgreich über 60.000-mal angewendet haben, um das massive Problem der „Geldvernichtung“ zu lösen.
  • Wie wir es geschafft haben, ca. 500 Millionen Euro aus unrentablen Kapitalanlagen für unsere Kunden heraus zu holen.

Sie erfahren in diesem Webinar:

  • Warum Lebensversicherungen für den Sparer „legaler Betrug“ sind.
  • Welche Vorgehensweise wir schon erfolgreich über 60.000-mal angewendet haben, um das massive Problem der „Geldvernichtung“ zu lösen.
  • Wie wir es geschafft haben, ca. 500 Millionen Euro aus unrentablen Kapitalanlagen für unsere Kunden heraus zu holen.