Die Lebensversicherung kann die Inflation nicht abmildern.

Die Lebensversicherung kann die Inflation nicht abmildern.

Eine Lebensversicherung gilt oft als eine solide Investition für die finanzielle Absicherung der Zukunft. Sie bietet den Versicherten zusätzlich den Schutz und die Gewissheit, dass ihre Familie im Falle des eigenen Ablebens finanziell versorgt ist. Allerdings gibt es einen Aspekt, bei dem eine Lebensversicherung ihre Versprechungen nicht halten kann: Eine angemessene Rendite.

Gerade in Zeiten hoher Inflation bedeutet das einen deutlichen Wertverlust für Anleger.

Trotz der vermeintlichen Stabilität und Zuverlässigkeit von Lebensversicherungen, müssen viele Sparer erkennen, dass sie mit einer anderen Investition bei einer hohen Inflation wesentlich besser aufgestellt gewesen wären.

Statische Versicherungssummen:

Eine Lebensversicherung vereinbart in der Regel eine bestimmte Versicherungssumme, die zum Ende der Laufzeit ausgezahlt wird. Diese Summe bleibt jedoch während der Laufzeit der Versicherung unverändert, unabhängig von der Inflation. Angenommen, eine Versicherung wurde vor 20 Jahren abgeschlossen und der Betrag schien damals ausreichend zu sein, um finanziell abgesichert zu sein.

Durch die Inflation hat jedoch die Kaufkraft des Geldes abgenommen, und die festgelegte Versicherungssumme kann nicht mehr den gleichen Wert wie zu Beginn haben. Somit ist eine Lebensversicherung nicht in der Lage, die realen Kosten des täglichen Lebens auszugleichen.

Dabei gilt: Je höher die Inflation, desto größer der Kaufkraftverlust.

Auszahlungen in fixen Raten:

Einige Lebensversicherungen bieten die Möglichkeit, anstelle einer Einmalzahlung regelmäßige Auszahlungen zu erhalten. Doch auch in diesem Fall sind die Raten oft nicht der Inflation angepasst.

Die Inflation führt dazu, dass der Wert des Geldes im Laufe der Zeit schwindet. Was heute eine ausreichende monatliche Zahlung sein mag, wird in einigen Jahrzehnten möglicherweise nicht mehr genug sein, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Die Inflation beeinflusst somit die Kaufkraft der regelmäßigen Auszahlungen und mindert ihren Wert.

Begrenzte Renditen:

Lebensversicherungen investieren die Prämienzahlungen der Versicherten, um Renditen zu erzielen und die Auszahlungen zu finanzieren. Allerdings sind die Renditen von Lebensversicherungen begrenzt und unterliegen verschiedenen Faktoren wie den Marktzinsen und der Performance der Investitionen. In Phasen hoher Inflation können die Renditen von konservativen Anlagestrategien, die von Lebensversicherungen häufig gewählt werden, nicht mit der Inflation Schritt halten. Die Folge ist, dass die realen Renditen hinter den steigenden Kosten zurückbleiben und die Lebensversicherungspolice an Wert verliert.

Hohe Kosten:

Vielen Anleger ist zudem nicht bekannt, dass nicht ihre gesamten Beiträge investiert werden, sondern vorab die Kosten der Versicherung von den Einzahlungen abgezogen werden.

Somit fehlt gleich zu Beginn ein Teil des Geldes, das vermeintlich gewinnbringend angelegt wird. Es stellt sich somit die Frage, ob nicht eine direkte Investition, beispielsweise in Aktien oder einen Fonds, die bessere Wahl wäre.

Fazit:

Obwohl eine Lebensversicherung viele Vorteile verspricht und als Bestandteil einer ausbalancierten Anlagestrategie gilt, ist es wichtig zu erkennen, dass sie nicht in der Lage ist, die Auswirkungen der Inflation vollständig auszugleichen.

Deshalb sollten Inhaber einer Lebensversicherung dringend prüfen, ob sie ihren Vertrag rückabwickeln können und das Geld so investieren, dass die Folgen der hohen Inflation abgemildert werden können.

Prüfen Sie jetzt kostenlos, ob Ihr Vertrag rückabgewickelt werden kann:

Teilen Sie diesen Beitrag auf:

Nützliche Tipps

Aktuelle Beiträge

Lebensversicherung rückabwickeln, bevor die Beiträge steigen.

Lebensversicherung rückabwickeln, bevor die Beiträge steigen.

Die meisten Anleger gehen davon aus, dass sie von einer Lebensversicherung zwar keine hohe Rendite erwarten können, rechnen jedoch damit, dass ihr Geld zumindest sicher angelegt ist. Doch das ist ein Irrtum, denn Versicherungsunternehmen stehen unter einem besonderen...

Lebensversicherung kündigen: Es gibt bessere Alternativen.

Lebensversicherung kündigen: Es gibt bessere Alternativen.

Eine Lebensversicherung ist eine wichtige finanzielle Absicherung für den Todesfall oder auch ein wesentlicher Baustein der Altersvorsorge-Strategie. Doch Lebensversicherungen zahlen seit Jahren in vielen Fällen weniger aus als man sich erhofft hat. Das kann zu...

Fondspolice: Garantiert ist nicht immer wirklich garantiert.

Fondspolice: Garantiert ist nicht immer wirklich garantiert.

Fondspolicen werben mit aktuellen und garantierten Rentenfaktoren. Was ist ein Rentenfaktor überhaupt und ist garantiert wirklich garantiert? Wer eine Fondspolice für eine Privatrente abschließt, der möchte natürlich wissen, was er im Alter davon hat. Die...

Lebensversicherung rückabwickeln, um hohen Kosten zu entgehen

Lebensversicherung rückabwickeln, um hohen Kosten zu entgehen

Eine Lebensversicherung abzuschließen ist für viele Menschen eine langfristige finanzielle Entscheidung. Doch was passiert, wenn sich die Lebensumstände ändern und man die Versicherung nicht mehr benötigt oder die Prämienzahlungen zur finanziellen Belastung werden?...

Lassen Sie uns Ihren Vertrag prüfen.

Was ist jetzt zu tun? Mit der Rückabwicklung einer Kapitallebensversicherung lässt sich möglicherweise rechtzeitig die Lücke schließen. Sprechen Sie uns an, prüfen Sie mit unserem Online-Rechner, ob Ihr Vertrag von uns rückabgewickelt werden kann.

Lassen Sie uns Ihren Vertrag prüfen.

Was ist jetzt zu tun? Mit der Rückabwicklung einer Kapitallebensversicherung lässt sich möglicherweise rechtzeitig die Lücke schließen. Sprechen Sie uns an, prüfen Sie mit unserem Online-Rechner, ob Ihr Vertrag von uns rückabgewickelt werden kann.

Mehr Informationen im Webinar
mit Maira Rothe

Sie erfahren in diesem Webinar:

  • Warum Lebensversicherungen für den Sparer „legaler Betrug“ sind.
  • Welche Vorgehensweise wir schon erfolgreich über 60.000-mal angewendet haben, um das massive Problem der „Geldvernichtung“ zu lösen.
  • Wie wir es geschafft haben, ca. 500 Millionen Euro aus unrentablen Kapitalanlagen für unsere Kunden heraus zu holen.

Sie erfahren in diesem Webinar:

  • Warum Lebensversicherungen für den Sparer „legaler Betrug“ sind.
  • Welche Vorgehensweise wir schon erfolgreich über 60.000-mal angewendet haben, um das massive Problem der „Geldvernichtung“ zu lösen.
  • Wie wir es geschafft haben, ca. 500 Millionen Euro aus unrentablen Kapitalanlagen für unsere Kunden heraus zu holen.